Eine gesunde Jause tischten die Schüler der 1a und der 4a kürzlich in den Pausen auf. Gemeinsam mit Astrid Ortner, Anni Schuster und Verena Schieder wurden Aufstriche und Obstsalat zubereitet und an mehreren Stationen im Schulhaus verkauft. Theresia Schröttner erstellte mit den Schülern Texte zum Thema gesunde Ernährung. Dazu einige Beispiele.
5 Tipps für eine gesunde Schuljause
Tipp 1 – Vollkorn feiern
Vollkorn ist besser als Weißmehl! In einer gesunden Ernährung ist aber auch Platz für gelegentliche Sünden.
Tipp 2 – Gemüse und Obst – immer dabei
Keine Schuljause ist ohne Gemüse und Obst vollständig. Nutze Gemüsescheiben und –streifen bewusst, um Brote und Weckerl zu belegen.
Tipp 3 – Natürliche Milchprodukte
Gesunde Milchprodukte sind gute Energiespender, sofern du keine Laktoseintoleranz hast.
Tipp 4 – Fettarmes Fleisch manchmal verwenden
Die Österreichische Ernährungspyramide empfiehlt maximal 3 Mal in der Woche den Konsum von fettarmem Fleisch.
Tipp 5 – Getränke für Extra-Power
Richtige Getränke sind in der Schuljause genauso wichtig wie das richtige Essen.